So geht Feedback im Berufsalltag

Tageskurs
Konstruktiv Feedback zu geben oder anzunehmen ist oft herausfordernd. Das muss nicht sein!

Du kennst das sicher auch: Der Kollege, der öfter zu spät als pünktlich zur Arbeit erscheint. Die Projektmitarbeiterin, die in Meetings niemanden zu Wort kommen lässt. Der Vorgesetzte, der an vier von fünf Tagen mit unangenehmem Körpergeruch ins Büro kommt. Aber wie sagt man es ihm oder ihr?

 

Feedback ist ein Werkzeug, um Missstände, Pannen und peinliche Situationen am Arbeitsplatz wertfrei anzusprechen und zum Besseren zu verändern. Gleichzeitig bietet es allen Beteiligten neben Problemlösungs- und Lernmöglichkeiten auch persönliche Entwicklungschancen, die den beruflichen Erfolg unterstützen.

 

Dieser Tageskurs ist für dich, um ...

 

  • ... deine Arbeitsleistung zu verbessern
  • ... eine erfolgreiche Projektarbeit zu gewährleisten
  • ... die kollegiale Leistung im Team zu steigern
  • ... die Effizienz am Arbeitsplatz zu optimieren
  • ... dich persönlich weiterzuentwickeln

 

Das lernst du in nur einem Tag

 

  • du lernst das BEST-Feedback-Modell (Behaviours, Effects, Stop, Take Next Steps) kennen
  • gemeinsam üben wir, uns gegenseitig Feedback zu geben, und verinnerlichen das BEST-Feedback-Modell
  • Erfolgsgeschichten aus der Praxis dienen als Mutmacher
  • auf der verbalen, non-verbalen und emotionalen Ebene aufmerksam zuhören
  • mit SMART(en) Zielen konkrete, messbare, nachvollziehbare und für alle verbindliche Vereinbarungen treffen
  • Debriefing mit Praxisbeispielen aus deinem eigenen Arbeitsalltag

 

Der Workshop ist interaktiv. Es wird Spass machen und von Runde zu Runde leichter werden, versprochen.

Kursleitung

Regina Reinhardt

Regina Reinhardt

Coach und Trainer

Kurs-Details

  • Datum 18.04.2024
  • Zeit 09:00 – 16:00
  • Ort Online
  • Preis für Mitglieder Gratis
  • Preis ohne Mitgliedschaft CHF 520.-

Kostenlos auch für Mitarbeitende aus ASM-Firmen. Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder gar nicht, werden die Kurskosten auch diesen Personen in Rechnung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.

Melde dich jetzt an, die Anzahl Teilnehmende ist begrenzt.

Anmelden

Diese Kurse könnten dich auch interessieren: