Druck im Berufsalltag – erfolgreicher Umgang mit Stress am Arbeitsplatz
Der Zeit- und Erwartungsdruck im Berufsleben nimmt stetig zu. Covid-19 mit all ihren Auswirkungen auf Arbeit und Privatleben, haben die Situation nochmals zugespitzt. Das kann zu Spannungen und Konflikten im Team und/oder zuhause führen. Im Tagesworkshop setzen Sie sich mit Ihren Ressourcen und Verhaltensweisen auseinander. Dies hilft Ihnen, Stress und Druck angemessen zu bewältigen. Sie bekommen einfach anwendbare Modelle und Methoden an die Hand, um an sich arbeiten zu können mit dem Ziel, Ihr Gleichgewicht zu halten oder wiederzuerlangen.
Zielgruppe und Infrastruktur
Personen, die ihre Drucksituationen für sich erkennen wollen Gegenstrategien aufbauen und die Bereitschaft mitbringen eigene Situationen einzubringen und diese kritisch zu hinterfragen.
Inhalt
-
Sie erkennen Ihre grundsätzlichen Treiber / Antreiber
-
Arbeitsorganisation, Prioritäten
-
Zeitfresser, wo bleibt meine Zeit?
-
Sie können mit einfach anwendbaren Techniken aus dem «neuronal begründeten Mentaltraining» anwenden, um Stress- und Druck kurzfristig abzubauen.
Referent
Markus Büttler, Lerncoach und Seminarleiter, Praxis-Brücke
Datum
Kurs 4. 21 6. Oktober 2021 08.30h -11.30h /13.30h - 16.30h Olten
Preis pro Teilnehmer*in / max. 12 Personen
Kostenlos Für Mitarbeitende von Unternehmen, die Mitglied des ASM sind
490 CHF Übrige Mitglieder der Angestellten Schweiz
640 CHF Nichtmitglieder