JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Angebote

Mitmachen.

Miternten.

Druck im Berufsalltag – erfolgreicher Umgang mit Stress am Arbeitsplatz

Der Zeit- und Erwartungsdruck im Berufsleben nimmt stetig zu. Covid-19 mit all ihren Auswirkungen auf Arbeit und Privatleben, haben die Situation nochmals zugespitzt. Das kann zu Spannungen und Konflikten im Team und/oder zuhause führen. Im Tagesworkshop setzen Sie sich mit Ihren Ressourcen und Verhaltensweisen auseinander. Dies hilft Ihnen, Stress und Druck angemessen zu bewältigen. Sie bekommen einfach anwendbare Modelle und Methoden an die Hand, um an sich arbeiten zu können mit dem Ziel, Ihr Gleichgewicht zu halten oder wiederzuerlangen.
 
Zielgruppe und Infrastruktur
Personen, die ihre Drucksituationen für sich erkennen wollen Gegenstrategien aufbauen und die Bereitschaft mitbringen eigene Situationen einzubringen und diese kritisch zu hinterfragen.
 
Inhalt
  • Sie erkennen Ihre grundsätzlichen Treiber / Antreiber
  • Arbeitsorganisation, Prioritäten
  • Zeitfresser, wo bleibt meine Zeit?
  • Sie können mit einfach anwendbaren Techniken aus dem «neuronal begründeten Mentaltraining» anwenden, um Stress- und Druck kurzfristig abzubauen.
 
Referent
Markus Büttler, Lerncoach und Seminarleiter, Praxis-Brücke

 

Datum, Kurszeiten und Ort
Frei wählbar; Tageskurs

 

Preis
Kostenlos        Für Gruppen aus Mitgliedorganisationen und Unternehmen, die Mitglied des ASM sind         
3‘200 CHF       Für Gruppen aus den übrigen Mitgliedorganisationen der Angestellten Schweiz
4'100 CHF       Für Gruppen aus anderen Unternehmen

 

Gruppengrösse max. 12 Personen. Raum, Infrastruktur und Verpflegung durch Auftraggeber zur Verfügung gestellt.

 

Kontaktieren Sie uns per Tel. 044 360 11 11 oder über weiterbildung@angestellte.ch 
Login
Kontakt
Suchen