Gesunde Ernährung für die berufliche Leistungsfähigkeit
Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung fehlt oft die Zeit und das nötige Wissen. Dabei hängt unsere Gesundheit und Fitness – und damit auch die Konzentrations- sowie die Leistungsfähigkeit – zu über 60 % von der Ernährung ab. Der Mensch besteht morgen aus dem, was er heute isst. Sie lernen, wie Sie sich kurz- und langfristig richtig ernähren, um beruflich und privat fitter und gesünder zu werden. Praktische Tipps vom energiespendenden Frühstück über den optimalen Pausensnack und den genussvollen Business-Lunch bis hin zum idealen Abendessen helfen, das Gelernte sofort im Alltag umzusetzen.
Zielgruppe
Berufstätige, die sich gesunder ernähren wollen, auch wenn die Zeit am Arbeitsplatz dazu beschränkt oder eine ausgewogene Küche nicht verfügbar ist, sowie Personen, die sich einfach umsetzbare Tipps holen wollen, um sich im Arbeitsalltag vitaler zu ernähren.
Inhalt
-
Zusammenhang von Stress, Stoffwechsel und Verdauung
-
Warum wir lernen müssen, genügend zu trinken
-
Gute und schlechte Kohlehydrate, gesunde und gefährliche Fette, Vitamine & Co.
-
Einkaufen und auswärts essen – auf was ist zu achten?
-
Der Blutzuckerspiegel und das Cholesterin
-
Wie beeinflusst Ernährung unseren Schlaf?
Referent*in
Martin Wolf, Ernährungscoach und Mentaltrainer, Praxis Brücke
Datum, Kurszeit und Ort
Kurs 2.21 09.06.2021 8.30h - 16.30h, Olten
Kurskosten
Kostenlos Für Mitarbeitende von Unternehmen, die Mitglied des ASM sind
490 CHF Übrige Mitglieder der Angestellten Schweiz
640 CHF Nichtmitglieder