Gesunder Umgang mit Stress & Druck am Arbeitsplatz
Der Zeit- und Erwartungsdruck im Berufsleben nimmt stetig zu. Das führt unweigerlich zu Spannungen und konflikthaften Episoden zuhause, wie auch im Beruf. In diesem Halbtagesworkshop thematisieren Sie Resilienzfaktoren und Stressoren. Dies hilft Ihnen, aufkommenden Druck angemessen zu bewältigen.
Zielgruppe
Personen, die bereit sind ihre Stress- und Drucksituationen zu reflektieren und schnell an den Gegenstrategien arbeiten wollen. Sie bringen die Bereitschaft mit, eigene Situationen einzubringen und diese kritisch zu hinterfragen.
Inhalt
Sie erhalten einfach anwendbare Inputs, die Sie direkt im Alltag ein- und umsetzen können. Mit ein wenig Übung können Sie Ihr Gleichgewicht weiter ausbauen oder wiedererlangen.
-
Sie erkennen Ihre Stressoren und Ihre Resilienzen dagegen, um Druck gezielt bewältigen zu können.
-
Sie klären die Frage, weshalb bisher Bekanntes nur teilweise funktioniert.
-
Sie optimieren Ihr Verhalten im Arbeitsumfeld und können dadurch besser klarer denken und Prioritäten setzen.
-
Sie werden sich Ihrer Zeitfresser bewusster und können diese reduzieren.
-
Sie können mit einfach anwendbaren Techniken aus dem «neuronal begründeten Mentaltraining» Stress- und Druck kurzfristig abzubauen.
Referent
Markus Büttler, Lerncoach und Seminarleiter, Praxis-Brücke
Datum, Kursstart und Ort
Frei wählbar
Preis
Kostenlos Für Gruppen aus Mitgliedorganisationen und Unternehmen, die Mitglied des ASM sind
1‘600 CHF Für Gruppen aus den übrigen Mitgliedorganisationen der Angestellten Schweiz
2'100 CHF Für Gruppen aus anderen Unternehmen
Gruppengrösse max. 12 Personen. Raum, Infrastruktur und Verpflegung durch Auftraggeber zur Verfügung gestellt.