Mit Glückskompetenz – die berufliche Kompetenz erhöhen
Die Glücksforschung ist als ernsthafte Wissenschaft schon lange anerkannt und die Forschung bestätigt eindrücklich, dass glücklich sein erlernbar und die positive Wirkung im (Berufs-)Alltag spürbar ist. Die positive Psychologie, als ein wichtiger Vertreter, erforscht unter anderem Glück, Optimismus und individuelle Stärken. „Flow Das Geheimnis des Glücks“ ist ein weiterer Klassiker, der die Forschungsarbeiten zum Thema Glück sehr lesbar darstellt.
Sie können im Kurs anhand von praktischen Übungen ihre Glückskompetenz steigern und die Erkenntnisse aus der Glücksforschung zur Erreichung ihrer Ziele anwenden. Sie begegnen Hans im Glück und erleben Flow Lebensfreude. Mit einer optimierten Einstellung und strategischem Vorgehen können sich erste Erfolge im Berufsalltag kurzfristig ergeben, positive Veränderungen sind vor allem mittelfristig sichtbar.
Zielgruppe
Erwerbstätige, die ihre Kompetenzen im Berufsalltag durch ihre persönliche Glückskompetenz erhöhen möchten.
Referent
Michael Harth, Lehrtrainer, Businesscoach und Organisationsberater
Datum, Kurszeiten und Ort
Frei wählbar; Tageskurs
Preis
Kostenlos Für Gruppen aus Mitgliedorganisationen und Unternehmen, die Mitglied des ASM sind
3‘200 CHF Für Gruppen aus den übrigen Mitgliedorganisationen der Angestellten Schweiz
4'100 CHF Für Gruppen aus anderen Unternehmen
Gruppengrösse max. 12 Personen. Raum, Infrastruktur und Verpflegung durch Auftraggeber zur Verfügung gestellt.