Verhandlungen führen – erfolgreich und fair verhandeln
Mit der Projektorientierung in vielen Unternehmen und der hohen Mobilität und Flexibilität der Kunden steigt der Bedarf an kommunikativer Kompetenz. Verhandlungen gehören zu unserem beruflichen Alltag. Verhandlungen sind immer mehr Teil unseres beruflichen Alltags und eines ständigen Prozesses des Dialogs mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen. Dabei geht es darum, die Interessen des Partners und die eigenen Interessen ins Lot zu bringen.
Im Kurs lernen Sie, Verhandlungen strukturiert und erfolgreich zu führen. Sie sind in der Lage, die Argumente und Werte des Partners zu respektieren und in Ihre eigene Argumentation zu integrieren. Es gelingt Ihnen, eine Atmosphäre des Dialogs zu schaffen.
Zielgruppe
Personen, welche in ihrem Alltag Verhandlungen führen und Lösungen erarbeiten müssen, insbesondere Erwerbstätige, die in einem immer komplexeren beruflichen Umfeld interne und externe Verhandlungen führen (Projekte, Auftraggeber- und Auftragnehmer-Verhandlungen).
Referent
Ruedi Nützi, Direktor und Professor Fachhochschule Nordwestschweiz
Datum, Kurszeiten und Ort
Frei wählbar; Tageskurs
Preis
Kostenlos Für Gruppen aus Mitgliedorganisationen und Unternehmen, die Mitglied des ASM sind
3‘200 CHF Für Gruppen aus den übrigen Mitgliedorganisationen der Angestellten Schweiz
4'100 CHF Für Gruppen aus anderen Unternehmen
Gruppengrösse max. 12 Personen. Raum, Infrastruktur und Verpflegung durch Auftraggeber zur Verfügung gestellt.