Vom Babyboomer bis zur Generation Z – vereint am Arbeitsplatz
Jung und Alt treffen sich am Arbeitsplatz. Verschiedene Generationen haben
unterschiedliche Erwartungen an die Arbeit, den Arbeitsplatz, die Zusammenarbeit und den
Umgang miteinander. Lerne die Erwartungshaltungen der Generationen - von Babyboomern
bis zur Generation Z - kennen und deren Sichtweisen, Bedürfnisse und Motive verstehen. So
kannst du unnötigen Konflikten vorbeugen und dazu beitragen, die effektive und effiziente
Zusammenarbeit zwischen den Generationen zu fördern.
Dieses Impulsreferat zeigt dir auf, wie das Miteinander verschiedener Generationen im
Arbeitsumfeld besser gelingt und dadurch wirklicher Mehrwert entsteht. Jede Generation
hat ihre Stärken, die es zu nutzen gilt.
Zielgruppe
Erwerbstätige Personen, die sich mit Merkmalen und Werten, Gemeinsamkeiten und
Unterschieden der verschiedenen Generationen im Arbeitsumfeld auseinandersetzen
wollen.
Inhalt
-
Altersdurchmischtes Arbeitsumfeld - von Babyboomern bis Generation Z
-
Stärken und Eigenheiten der verschiedenen Generationen
-
Chancen von altersgemischten Teams nutzen sowie Generationenkonflikte erkennen
Dauer
45 Minuten Referat plus 15 Minuten Diskussion
Referentin
Nina Zuffellato, Betriebliche Mentorin , Coach, Ausbildnerin
Datum, Kurszeit
20. März 2023 12.00h - 13.00h Webinar
Preis pro Teilnehmer*in
Kostenlos* Für Mitarbeitende von Unternehmen, die Mitglied des ASM sind
20 CHF Übrige Mitglieder von Angestellte Schweiz
30 CHF Nichtmitglieder