Die drei Säulen der beruflichen Vorsorge
Die Altersvorsorge in der Schweiz basiert auf dem Drei-Säulen-Prinzip. Sie erhalten grundlegende Informationen darüber, wie die drei Säulen aufgebaut sind und was die Kennzahlen in Ihrem Vorsorgeausweis bedeuten sowie über die aktuelle Situation in der Schweiz. Sie erfahren, wie Sie Ihre persönliche Vorsorgesituation optimal gestalten können.
Zielgruppe
Erwerbstätige, Personalverantwortliche, Arbeitnehmervertreter*innen
Inhalt
-
Die drei Säulen der Vorsorge (AHV / berufliche Vorsorge / private Vorsorge)
-
Demographische Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen
-
Den Vorsorgeausweis verstehen
-
Optimierung der Vorsorgesituation
Referent*in
Referent*in aus dem Lerncoach-Team der Praxis Brücke AG
Dauer
45 Minuten Referat plus 15 Minuten Diskussion
Datum, Kurszeit
8. Februar 2023 12.00h - 13.00h Webinar
Preis pro Teilnehmer*in
Kostenlos* Für Mitarbeitende von Unternehmen, die Mitglied des ASM sind
20 CHF Übrige Mitglieder der Angestellten Schweiz
30 CHF Nichtmitglieder
* Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos möglich. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder erfolgt keine Abmeldung, so werden die Kurskosten auch Mitarbeitenden von Unternehmen, die Mitglied des ASM sind, grundsätzlich in Rechnung gestellt. Es besteht allerdings die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.
Jetzt anmelden!