Presseecho
Beiträge in den Medien von und über Angestellte Schweiz
-
Stress und Konflikte am Arbeitsplatz führen vermehrt zu Krankschreibungen. Diese verursachen Leid und hohe Kosten – Tendenz steigend. Angestellte Schweiz und WorkMed haben gemeinsam eine neue Web-App entwickelt, um die psychische Gesundheit aller Mitarbeitenden zu stärken. Die App "Etwas tun?!" unterstützt Unternehmen und Mitarbeitende, damit die Angestellten psychisch fit bleiben. Auf HR-Today-Webseite findest du einen Beitrag zu diesem Angebot von Gabriela Bonin, freischaffende Journalistin.
-
Schweizer Unternehmen möchten ukrainischen Flüchtlingen Arbeit geben. Angestellte Schweiz und Dynajbos helfen mit einem KI-gestützen Werkzeug herauszufinden, welche Skills diese mitbringen sollten und wo sie einen Job finden können. Mehr dazu im Blick-Beitrag. Stefan Studer, Geschäftsführer Angestellte Schweiz, fügt in einem Beitrag von Blick TV hinzu: "Es geht auch darum, den Menschen einen Lebenssinn, eine Perspektive, eine Normalität zu bieten".
-
Der Schweiz gehen die Arbeitskräfte aus - so die Titelstory im Blick vom 10. Januar 2022. Als Experte kam Alexander Bélaz, Präsident der Angestellten Schwe in einem Beitrag von Blick TV zu Wort.
-
Immer nur Home-Office kann Angestellten den Job verleiden. Lesen Sie, was Hansjörg Schmid zu diesem Thema gegenüber 20 Minuten sagt.
Ältere Pressecho von Angestellte Schweiz finden Sie im Archiv.
Mediencorner
Haben Sie Fragen über Ereignisse in der Arbeitswelt oder zu Angestellte Schweiz? Wir geben Ihnen gerne Auskunft oder ein Interview.
Bitte kontaktieren Sie uns:
Hansjörg Schmid, Kommunikation
Tel. 044 360 11 21
Mail: hansjoerg.schmid@angestellte.ch
Hier finden Sie unsere Bilder und Logos.