JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Angestellte begrüssen SP-Interpellation bezüglich Clariant

Dienstag, 22. Jun 2010

Martin Rüegg von der SP-Fraktion (BL) hat heute per Medienmitteilung eine Interpellation an den Regierungsrat angekündigt. Darin verlangt er eine Einschätzung der Regierung bezüglich der Zukunft von Clariant und ihrem Gelände in Muttenz.

Die Angestellten Schweiz, die Angestelltenvereinigung Clariant Schweiz (AVCS) und Syna unterstützen diese Interpellation und verlangen von der Regierung konkrete Antworten. Sie erwarten darüber hinaus, dass sich die Regierung aktiv für Lösungen zugunsten des Werkplatzes Muttenz einsetzt.
Nach Clariant hat vergangene Woche auch Huntsman einen grösseren Stellenabbau in der Region Basel angekündigt, dabei ist erneut auch der Raum Schweizerhalle/Muttenz betroffen. Die Angestellten Schweiz, AVCS und Syna sehen die Zukunft dieser Region mehr denn je bedroht, wenn die Regierung jetzt nicht zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung handelt.

Beispielsweise durch:

-die aktive Unterstützung für die Realisierung eines Industrieparks
-eine gezielte Standortförderung
-die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen
-die Ansiedlung von Forschungs/Entwicklungs- und Bildungseinrichtungen auf dem betroffenen Gelände

Für Rückfragen:

Hansjörg Schmid, Leiter Kommunikation Angestellte Schweiz,
Tel. 044 360 11 21, Natel 076 443 40 40

Ariane Modaressi, Kommunikation Angestellte Schweiz,
Tel. 044 360 11 38, Natel 079 633 97 25

Franco Basciani, Regionalsekretär Syna Nordwestschweiz, Mobile 079 379 80 20

Angestellten-Vereinigung Clariant Schweiz (AVCS)
Gert Ruder, Co-Präsident, Tel. 061 469 64 42, Mobile 079 318 76 59

Login
Kontakt
Suchen