JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Angestellte Schweiz machen sich stark für die Bilateralen

Dienstag, 20. Jan 2009

Für die Angestellten Schweiz ist klar: Nur mit der Weiterführung der Bilateralen Verträge haben wir Gewähr für nachhaltig sichere Arbeitsplätze in den stark exportorientierten Branchen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie sowie Chemie/Pharma – den Branchen, welche die Angestellten Schweiz vertreten.

Darum greifen die Angestellten Schweiz aktiv in den Abstimmungskampf ein. Dies mit folgenden Massnahmen:

  • Sie schalten ab dem 21. Januar in den wichtigsten Zeitungen der Schweiz zusammen mit den Sozialpartnern Unia, Syna, SKO und KV Schweiz Inserate, welche die wichtigsten Gründe für ein JA auf den Punkt bringen.
  • Sie werben bei ihren Mitgliedern mit einem praktischen Giveaway für ein überzeugtes JA. Dabei handelt es sich um einen Taschenspiegel mit dem Slogan „Hier sehen Sie einen der klugen Köpfe, die am 8. Februar mit uns JA sagen.“
  • Sie führen im Mitgliedermagazin Apunto aus, warum es gerade für die Angestellten der Branchen MEM und Chemie/Pharma wichtig ist, JA zu stimmen. Sie weisen dabei auch speziell darauf hin, dass die flankierenden Massnahmen gegen Lohn- und Sozialdumping auch in Zukunft Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt wirksam verhindern können.

Mit diesen Massnahmen wollen die Angestellten Schweiz einen Beitrag dazu leisten, dass diese für die Zukunft der Schweizer Wirtschaft wichtige Abstimmung gewonnen wird und damit reelle Chancen für eine rasche Überwindung der anstehenden Rezession gewahrt bleiben.


Für Rückfragen:
Stefan Studer, Geschäftsführer Angestellte Schweiz, Tel. 044 360 11 11,
Natel 079 621 08 19

Hansjörg Schmid, Leiter Kommunikation Angestellte Schweiz,
Tel. 044 360 11 21, Natel 076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen