JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Axpo setzt sich über bestehende Verträge hinweg

Donnerstag, 15. Sep 2011

Heute herrscht bei der Winterthurer Firma CTU Verwirrung und Angst um Arbeitsplätze. Die CTU besitzt Lizenzverträge mit der Axpo. Diese hat jedoch für Polen exklusive Lizenzverträge an die Firma Vinci (FR) verkauft – obwohl die CTU noch rechtsgültige Lizenzen auch für dieses Land besitzt – seit 2004.

Als die Winterthurer Firma von diesem Vertragsbruch erfuhr, verlangte die CTU von der Axpo eine Erklärung, worauf diese der CTU das Recht absprach in Polen zu offerieren. Nach langem Hin und Her lenkte die Axpo ein und liess die CTU offerieren. Doch weiterhin ist die Situation unklar; eine definitive Lösung wurde noch nicht gefunden. Die CTU hat mittlerweilen Klage eingereicht, falls diese zuungunsten der CTU ausfällt, sind Stellen gefährdet.

Warum stellt die Axpo mehrfach Lizenzen aus, trotz bestehendem Vertrag mit der CTU? Die Angestellten Schweiz fordern, dass die Axpo die Lizenz der CTU anerkennt und es künftig unterlässt sich über bestehende Verträge hinwegzusetzen.


Für Rückfragen:

Alois Düring, Regionalsekretär Winterthur Angestellte Schweiz, 052 202 68 54

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, 044 360 11 21,  076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen