JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Clariant: Angestellte wollen keinen Stellenabbau in der Schweiz

Dienstag, 14. Nov 2006

Clariant hat bekannt gegeben, in den nächsten vier Jahren zahlreiche Standorte zu schliessen und bis 2009 weitere 10% der Stellen abzubauen.

Der Vorstand der Angestelltenvereinigung der Clariant in der Schweiz (AVCS) und die Angestellten Schweiz sind betroffen, dass nun schon wieder Arbeitsplätze bei Clariant verloren gehen werden.

Noch weiss man nicht, welche Auswirkungen der geplante Abbau auf die Standorte in der Schweiz haben wird. Der AVCS und die Angestellten Schweiz sind der Überzeugung, dass die im Rahmen des „Clariant Per¬formance Improvement Program“ (CPIP) eingeleiteten und durchgeführten einschneidenden Massnahmen genügen sollten, die Wettbewerbsfähigkeit der Clariant in der Schweiz mittelfristig zu sichern. Sie können sich derzeit keinen weiteren Stellenabbau in der Schweiz vorstellen, ohne dass die schnellen und effizienten internen Abläufe massiven Schaden nähmen.

Sollte wider Erwarten auch in der Schweiz ein erneuter Stellenabbau ins Haus stehen, erwarten der AVCS und die Angestellten Schweiz vom Unternehmen die Erneuerung des letzten, noch gültigen Sozialplans. Zudem wäre ein interner Stellenpool zu installieren. Um die konkreten Folgen für die Angestellten in der Schweiz zu erfahren, such die AVCS umgehend das Gespräch mit der Geschäftsleitung der Clariant.

Für Rückfragen:

Angestelltenvereinigung Clariant (AVCS), Gert Ruder, Vizepräsident, Tel. 061 469 64 42

Angestellte Schweiz, Hansjörg Schmid, Leiter Kommunikation, Tel. 044 360 11 21, Mobil 076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen