JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Clariant will 1000 Stellen streichen - Angestelltenvertretung akzeptiert Stellenabbau nicht

Dienstag, 27. Jan 2009

Was vom Clariant-CEO Hariolf Kottmann lange angedeutet worden ist, soll jetzt wahr werden: Clariant will die Krise mit einem Abbau von weiteren 1000 Stellen meistern.

Für die Angestelltenvertretung in der Schweiz ist dieses Vorgehen inakzeptabel. Sie hat der Geschäftsführung am 22. Januar ein Bündel von Massnahmen vorgeschlagen, welche zum Zweck haben Lösungen zu suchen, die möglichst alle Arbeitsstellen im Unternehmen sowie das Einkommen der Angestellten sichern (siehe Medienmitteilung vom 22. Januar). Vorgeschlagen sind eine Verlängerung des Sozialplans, ein Einstellungsmoratorium, eine Job-Börse, Job-Rochaden, Kurzarbeit und Altersteilzeit. Ein Opfer haben die Angestellten bereits gebracht, indem sie gänzlich auf eine Lohnerhöhung verzichten mussten.

Die Angestelltenvertretung, die Angestelltenvereinigung AVCS und die Angestellten Schweiz fordern die Geschäftsleitung der Clariant auf, mit der Angestelltenvertretung unverzüglich über diese Vorschläge zu verhandeln. Erst dann und unter Mitwirkung der Angestelltenvertretung soll über konkrete Massnahmen entschieden werden.

Für Rückfragen:

Angestelltenvereinigung AVCS, Gert Ruder, Präsident, Tel. 061 469 64 42, Natel 079 318 76 59

Angestellte Schweiz, Hansjörg Schmid, Leiter Kommunikation,
Tel. 044 360 11 21, Natel 076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen