JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Delegiertenversammlung Angestellte Schweiz

Montag, 15. Mai 2006

Samstag, 24. Juni 2006

Veranstaltungsort
Zentrum Bärenmatte
Turnhalleweg
5034 Suhr
Telefon 062 855 08 00
www.baerenmatte.ch

Information /  Organisation
Angestellte Schweiz 
Telefon 044 360 11 11
Fax        044 360 11 12

Teilnahmegebühr
CHF 50.- pro Person (inkl. Unterlagen, Verpflegung und Getränke)

Anmeldeschluss
Freitag, 9. Juni 2006

Anfahrt mit Auto
www.baerenmatte.ch/inhalte/beschrieb.html

Anfahrt mit öV
http://www.sbb.ch/


Programm Delegierte und Gäste

08.45 h   Eintreffen der Delegierten, Gäste und Begleitpersonen

09.30 h   Begrüssung der Delegierten und Gäste durch Hanspeter Oppliger
                 Präsident Angestellte Schweiz
                   
                 Grusswort von Beat Rüetschi, Gemeindeammann Suhr

09.45 h   Statutarischer Teil

11.15 h   Kurzreferat von Beat Wüst, Leiter Finanz, Rockwell  Automation AG, Aarau
 
11.45 h   Apéro und Mittagessen

14.30 h   stage TV - Kultureller Höhenflug mit einer multimedialen Bühnenshow

15.30 h   Ende der Veranstaltung


Rahmenprogramm für Begleitpersonen

09.30 h   Besammlung vor dem Zentrum Bärenmatte, Suhr
 
10.00 h   Geführte Besichtigung im Naturama Aargau, Aarau

11.45 h   Eintreffen im Zentrum Bärenmatte 
                 anschliessend siehe Programm Delegierte und Gäste

 
Traktanden der Delegiertenversammlung 2006

  1. Geschäftsliste

  2. Wahl der StimmenzählerInnen

  3. Protokolle 
       3.1 ord. Delegiertenversammlung VSAM vom 25.6.2005, Basel
       3.2 ord. Delegiertenversammlung VSAC vom 25.6.2005, Basel
       3.3 ao. Delegiertenversammlung VSAM vom 1.12.2005, Bern
       3.4 Gründungsdelegiertenversammlung Angestellte Schweiz
              vom 14.1.2006, Luzern

  4. Information zum Mitgliederbestand
      4.1 Neue Angestellten-Vereinigungen
      4.2 Einzelmitglieder

  5. Anträge des Vorstandes
      5.1 Aufnahme der Branche Elektrizitätswirtschaft

  6. Geschäftsjahr 2005 VSAM
       6.1 Abnahme des Jahresberichtes
       6.2 Abnahme der Jahresrechnung
       6.3 Revisionsbericht und Décharge

  7. Geschäftsjahr 2005 VSAC
       7.1 Abnahme des Jahresberichtes
       7.2 Abnahme der Jahresrechnung
       7.3 Revisionsbericht  und Décharge

   8. Budget und Jahresbeiträge Angestellte Schweiz 2007/08
 
   9. Wahlen in den Vorstand (Amtsperiode bis 2009)
        9.1 Zuwahl eines Vertreters der Branche EW und einer Vertreterin
              der Branche MEM

10. Beschlussfassung über allfällige Anträge von Mitgliedern

11. Unser Verband Angestellte Schweiz nach 175 Tagen

12. Kommende Aufgaben der Angestellten Schweiz

13. Bestimmung des Tagungsortes für die nächste Delegiertenversammlung

14. Verschiedenes und Umfrage

Login
Kontakt
Suchen