JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Der Angestelltenverband der Ciba fordert eine Führung, die etwas von Chemie versteht

Dienstag, 19. Aug 2008

Der Chemiekonzern Ciba vermeldet nach Goodwill-Abschreibungen im ersten Halbjahr einen Verlust von beinahe 600 Millionen Franken. Dies erstaunt die Angestellten-Vertretung der Ciba (CIBAV) nicht. Die Ciba hatte seit der Trennung von Novartis keinen Branchenkenner als oberstes Kader.

Zuerst war es ein reiner Finanzmann, dann mit Armin Meyer jemand aus der Maschinenindustrie. Eine katastrophale Akquisitionspolitik vernichtete Milliarden – es wurden Firmen gekauft, die in einem Marktsegment operieren, in dem die Margen höchstens im einstelligen Bereich liegen. Um den Schuldenberg abzutragen wurden Geschäftsbereiche unter ihrem Wert verkauft. Ständig wurde restrukturiert, etwa 1,6 Milliarden Franken wurden über die letzten viereinhalb Jahre dafür ausgegeben, ohne spürbare Verbesserungen. Die Aktionäre reagieren trotz ihrer Verluste nicht. Man kann bezüglich der Zukunft dieser Firma verzweifeln.

Der CIBAV fordert daher, dass der Verwaltungsrat endlich mit Leuten besetzt wird, die etwas vom Geschäft mit chemischen Produkten verstehen!

Für Rückfragen:

Lionel Lecoq, Präsident Angestellten-Vereinigung Ciba, Tel. 061 361 63 23

Login
Kontakt
Suchen