JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Die Fasnacht ist im Anzug, aber den Huntsman-Angestellten ist nicht ums Lachen

Mittwoch, 23. Nov 2011

Die Angestellten Schweiz sind massiv enttäuscht über die Missachtung der Sozialpartnerschaft von Huntsman.

Die Angestellten von Huntsman sind gezwungen einen Sozialplan zu akzeptieren, der nicht verhandelt wurde, sondern vom Management aufgedrängt. Dieses Management hat sich geweigert, sowohl das Engagement der Angestellten zu respektieren, als auch sich auf eine konstruktive Diskussion mit den Sozialpartnern einzulassen. Statt dessen wurde in letzter Minute die Arbeitnehmervertretung vorgeladen und eingeschüchtert; falls sie die Bedingungen von Huntsman nicht akzeptieren würden, werde die Unternehmensleitung ihr Angebot zurückziehen.

Das Ergebnis dieses Verfahrens bei Huntsman Textile Effects ist umso beunruhigender, als sich das Schweizer Management nicht gescheut hat, den Einheitsvertrag in krasser Weise zu verletzen – obwohl dieser sie zur Sozialpartnerschaft verpflichtet. Durch das extrem passive Verhalten hat das Management die Sozialpartnerschaft zur Farce gemacht. Die Huntsman-Manager gefährden damit die Sozialpartnerschaft in der Schweiz auf verantwortungslose Weise.

Dank Huntsman ist die Fasnacht im Anzug, aber weder die Angestellten noch die Sozialpartner mögen, ob des Zynismus und der Missachtung der sozialpartnerschaftlichen Gepflogenheiten durch die Huntsman-Manager, lachen.


Für Rückfragen:

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, 076 443 40 40

Pierre Heger, Rechtsberater Angestellte Schweiz, 079 230 51 15

Login
Kontakt
Suchen