Entlassungen bei Alstom Power: Information der Betroffenen ist eine Bringschuld
Einen Tag, nachdem Alstom Power einen Stellenabbau riesigen Ausmasses bekannt gegeben hat, mussten heute die Angestellten bis am Nachmittag ausharren, um Genaueres über ihr Schicksal beim Unternehmen zu erfahren. Diese Informationen erfüllten die Erwartungen in keiner Weise. Noch immer sind viele Fragen offen. So z. B. ist weiterhin unklar, wo wie viele Stellen abgebaut werden. Auch würde man gerne erfahren, nach welchen Kriterien der Abbau auf die verschiedenen Ländergesellschaften verteilt wurde.
In jedem Kommunikationskurs lernen Manager, dass man in einer Krise rasch, transparent und offen informieren muss. Manager verdienen ihre Spitzengehälter ja gerade darum, dass sie solche Situationen souverän meistern. Im Falle Alstom ist man weit davon entfernt.
Die Angestellten Schweiz fordern deshalb, dass die Information der Mitarbeitenden so erfolgt, dass sie den Namen verdient. Dies gilt im Übrigen auch bezüglich der Information und Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmerverbänden.
Für Rückfragen:
Stefan Studer, Geschäftsführer Angestellte Schweiz, Natel 079 621 08 19
Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, Natel 076 443 40 40