JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Hans-Ulrich Bigler wird Swissmem-Direktor - Angestellte Schweiz begrüssen Wahl

Mittwoch, 24. Mai 2006

Der Vorstand von Swissmem hat am 22. Mai 2006 Hans-Ulrich Bigler zum neuen Direktor von Swissmem gewählt.

Er tritt die Nachfolge von Thomas Daum an, der seinerseits die Leitung der Geschäftsstelle des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes übernimmt. Die Angestellten Schweiz begrüssen es, dass ein erfahrener Verbandsmanager gewählt wurde, der zur Sozialpartnerschaft steht und den wichtigen Gesamtarbeitsvertrag der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie kennt.

Der zukünftige Direktor von Swissmem leitete während über zehn Jahren als Direktor den Schweizerischen Verband für visuelle Kommunikation Viscom (Unternehmerverband der Druckindustrie). Er schloss dort zweimal die Gesamtarbeitsverträge mit den Mediengewerkschaften ab. Zuvor war Hans-Ulrich Bigler unter anderem Bereichsleiter Information und Pressesprecher beim Arbeitgeberverband der Schweizerischen Maschinenindustrie ASM.

Hans-Ulrich Bigler präsidiert die Eidgenössische Anerkennungskommission des Zivildienstes und ist Oberst im Generalstab. In der Eidgenössischen Arbeitskommission ist er stellvertretendes Mitglied. Er gehört mehreren Expertenkommissionen an und ist Vorstandsmitglied des Hauseigentümerverbands des Kantons Zürich sowie als Präsident der Berufsbildungskommission Vorstandsausschuss-Mitglied des Kantonalen Gewerbeverbandes Zürich.

Der neue Swissmem-Direktor ist Mitglied der FDP und engagiert sich in der Bildungskommission der FDP des Kantons Zürich.

Hans-Ulrich Bigler ist verheiratet, hat drei Kinder und wohnt in Affoltern am Albis/ZH.

Login
Kontakt
Suchen