JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Hausaufgaben nicht gemacht – Benninger baut 40 Stellen ab

Montag, 11. Apr 2016

Mehrfach schon wurden beim Textilmaschinenhersteller Benninger AG in Uzwil Stellen abgebaut. Die Belegschaft schrumpfte in den letzten acht Jahren von 330 auf 107 Angestellte.

 

 

Während der letzten Restrukturierung im Jahr 2009 wurden leider die beschlossenen Anpassungen nicht konsequent umgesetzt. Eine schlechte Idee war zudem, das Testcenter zu schliessen. Dies hatte nämlich zur Folge, dass bei Benninger hohe Kosten für Garantieleistungen aufliefen, weil die gelieferten Maschinen noch Mängel aufwiesen.

Nun sieht sich Benninger gezwungen, die Produktion (2016) und die Montage (2017) nach Zittau in Ostdeutschland zu verlegen. In Uzwil werden 40 Stellen verloren gehen. Die Angestellten Schweiz schätzen, dass weitere 10 bis 15 Arbeitsplätze in den Zulieferbetrieben ebenfalls gefährdet sind.

Die Angestellten Schweiz fordern das Management von Benninger auf, in der jetzt gestarteten Konsultationsphase gute Lösungen für die vom Stellenverlust Betroffenen zu finden. Ziel muss sein, dass alle wieder eine Beschäftigung haben. Ein weiteres Ziel muss aber auch sein, die noch bestehenden Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung sowie beim Ersatzteil- und Servicecenter langfristig in Uzwil zu erhalten. Mit der neuen Benninger-Führung, bestehend aus Managern mit grosser Erfahrung in der Textilindustrie, besteht Hoffnung, dass dies gelingt.

 

Für Rückfragen

Alois Düring, Regionalsekretär Ostschweiz, Tel. 079 798 68 19

Hansjörg Schmid, Kommunikation, Tel. 044 360 11 21, 076 443 40 40

 

Login
Kontakt
Suchen