JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Heilmittel gegen steigenden Arbeitsdruck: 6 Wochen Ferien für alle!

Freitag, 18. Jun 2010

Im Zuge der Wirtschaftskrise hat sich der Arbeitsdruck in vielen Betrieben der Industrie nochmals erhöht. Der moderne Mensch arbeitet hochkonzentriert und ihm wird in Zeiten von Multi-Tasking eine schnelle Reaktionszeit abverlangt.

Gleichzeitig ist der Konkurrenzkampf härter geworden. Für die Angestellten bedeutet dies mehr Stress, was häufig zu gesundheitlichen Problemen bis hin zum Burnout führt. Der Bundesrat aber verweigert sich dieser Tatsache und widersetzte sich heute einer Verbesserung der Ferienregelung. Die Angestellten Schweiz sind enttäuscht über diesen Entscheid, der höchst unzeitgemäss ist und wirtschaftspolitisch ein falsches Zeichen setzt.

Fortschrittlich im Bezug auf die Urlaubsregelung hingegen zeigt sich die MEM-Branche, wo je nach Alter bis zu 6 Wochen Ferien vorgesehen sind. Die Angestellten Schweiz begrüssen diese Regelung und sind der Meinung, dass sie uneingeschränkt für alle Mitarbeitenden gelten müsste. Sie unterstützen deshalb die Initiative „6 Wochen Ferien für alle“ von Travail.Suisse.
Eine gute Work-Life-Balance motiviert die Mitarbeitenden und kommt auch den Betrieben zugute, die mit weniger Ausfällen konfrontiert werden, wie zahlreiche Studien belegen.


Für Rückfragen:

Ariane Modaressi, Kommunikation Angestellte Schweiz,
Tel. 044 360 11 38, Natel 079 633 97 25

Login
Kontakt
Suchen