JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Hire and Fire bei Grundfos

Freitag, 15. Dez 2017

Nicht nur in der Produktion hat die Schweiz kürzere Spiesse, wie der Fall Grundfos zeigt.

Das Unternehmen hat vor drei Jahren mit viel Trarara in Cham ihren Schweizerischen Sitz eröffnet. 41 Personen aus der ganzen Welt, darunter auch rund 10 Schweizer, haben von der Schweiz aus den weltweiten Einkauf der Grundfos neu gestaltet. Der Kanton Zug hat sich für das Unternehmen ins Zeug gelegt. Dem Unternehmen war ein grosser Erfolg beschieden. Anscheinend konnten im Einkauf über 100 Millionen Franken eingespart werden.

Aus einer Konzernlogik heraus soll die Schweizerische Grundfos nun jedoch sämtliche Arbeitnehmenden in Cham entlassen, beziehungsweise die Arbeitnehmenden erhalten alternative Arbeitsplatzangebote in Dänemark und Ungarn. Es ist unrealistisch, dass viele darauf einsteigen werden. Bereits früher angekündigt wurde die Schliessung per Ende Jahr der Produktion der Grundfos Arnold in Schachen, einer Tochterfirma der Grundfos. Dort sind weitere rund 40 Angestellte betroffen.

Die Kündigungen sollen im Januar ausgeprochen werden. Spätestens im Juni soll das Licht gelöscht werden.

Obwohl die Grundfos-Angestellten in der Schweiz alle qualifizierte Fachkräfte sind, ist die Schliessung ein harter Schlag für die Betroffenen. Die Angestellten Schweiz verurteilen die kurzsichtige und angesichts des Erfolgs nicht nachvollziehbare Politik des Grundfos-Konzerns.

Die Arbeitnehmervertretung der Grundfos hat zusammen mit den Angestellten Schweiz einen guten Vorschlag für einen Sozialplan gemacht. Die Angestellten Schweiz fordern das Management von Grundfos auf, diesen Sozialplan ohne Wenn und Aber umzusetzen. Wenigstens dies sind sie den Angestellten schuldig!

 

Für Rückfragen

Christof Burkard, Leiter kollektives Arbeitsrecht Angestellte Schweiz, 079 768 58 98

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, 076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen