JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Huntsman AdMat: Die Arbeitnehmerorganisationen fordern deutliche Verbesserungen beim Sozialplan

Dienstag, 18. Okt 2011

Huntsman hat am 13. Oktober bekannt gegeben, dass in der Division Advanced Materials nur mehr 80 Stellen vom Abbau bedroht sind – für 30 wurde bereits eine Lösung ohne Kündigung gefunden. Die Arbeitnehmerorganisationen werten dies als Schritt in die richtige Richtung. Sie werden aber darauf beharren und darauf hinarbeiten, dass die Zahl der möglichen Kündigungen noch weiter gesenkt werden kann. Die Personalvertretung sowie einzelne Angestellte haben der Geschäftsleitung von Advanced Materials gute Vorschläge eingereicht, wie weitere Stellen erhalten und die Folgen des Stellenabbaus gemildert werden können. Diese Vorschläge sind nun vom Management von Advanced Materials umzusetzen.

Der bestehende Sozialplan gilt noch bis Ende dieses Jahres. Laut Huntsman wird er im Zusammenhang mit der aktuellen Restrukturierung angewendet. Die Arbeitnehmerorganisationen sehen bezüglich des Sozialplans noch deutliches Optimierungspotenzial. Der bestehende Sozialplan entspricht nicht dem branchenüblichen Standard. Er wurde zu einer Zeit ausgehandelt, als die Situation auf dem Arbeitsmarkt noch anders war. Heute ist es für Betroffene wesentlich schwieriger geworden, eine neue Stelle zu finden. Dies vor allem vor dem Hintergrund anderer aktuellen Entlassungswellen. Es ist darum unabdingbar, dass der Sozialplan verbessert wird. Die Arbeitnehmerorganisationen werden mit der Forderung, Verhandlungen über den Sozialplan aufzunehmen, an Huntsman Advanced Materials gelangen.

Die Arbeitnehmerorganisationen fordern bezüglich des Sozialplans:

  • Sozialverträgliche Frühpensionierungen
  • Ausgleich allfälliger Rentenverluste, die durch die Unterdeckung der Pensionskasse entstehen
  • Neuverhandlungen der Abgangsentschädigungen

Eine Reduktion des Stellenabbaus und ein verbesserter Sozialplan sind auch für die Division Textile Effects nötig. Dort drohen weiterhin nicht weniger als 600 Angestellten die Kündigungen. Diese Zahl muss reduziert werden.


Für Rückfragen:

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, Mobile 076 443 40 40

Toya Krummenacher, Gewerkschaft Unia, Mobile 079 635 17 32

Franco Basciani, Regionalsekretär Syna, Mobile 079 379 80 20

Karin Eisenblätter, Kommunikation Angestellte Huntsman, Tel. +49 160 805 96 15

Login
Kontakt
Suchen