JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Huntsman: Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertretung streben Stellenabbau ohne Kündigungen an

Mittwoch, 07. Mär 2007

Gestern wurde von der Huntsman-Geschäftsleitung bekannt gegeben, dass im Werk Schweizerhalle mittelfristig 120 Arbeitsstellen abgebaut werden sollen. Der Vice President der Huntsman Textile Effects, Marc Deschamps, versprach, alles daran zu setzen, dass es zu keinen Kündigungen kommt. Dies ist auch das erklärte Anliegen der Arbeitnehmervertretung.

Die Arbeitnehmervertretung ist nun daran, in Zusammenarbeit mit den Angestellten Schweiz konkrete Wege zu finden, wie das Versprechen des Vice President umgesetzt werden kann. Dabei sollen auch die Mitarbeitenden einbezogen werden. Sie können der Arbeitnehmervertretung konkrete Lösungsvorschläge unterbreiten.

Zur Zeit wird der Arbeitnehmervertretung von der Geschäftsleitung ein Sozialplan vorgestellt. In Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertretung soll dieser Vorschlag an die konkrete Situation angepasst werden und die Anliegen der Mitarbeitenden berücksichtigen.

Für Rückfragen:

Alexander Grass, Präsident Arbeitnehmervertretung, Tel. 061 636 40 43, Natel 0049 173 668 67 05

Urs Sager, Rechtskonsulent Angestellte Schweiz, 044 360 11 11

Login
Kontakt
Suchen