JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Huntsman macht es richtig: Kurzarbeit statt Entlassungen

Donnerstag, 29. Jan 2009

Wie Huntsman mitteilt, werden 450 Mitarbeitende in Basel und Schweizerhalle ab Ende Februar für fünf bis sieben Wochen kurz arbeiten. Diese Massnahme kann im Verlauf des Jahres wiederholt werden.

Die Angestellten Schweiz begrüssen diesen verantwortungsvollen Schritt von Huntsman. Sie sind überzeugt, dass dies die wesentlich bessere Lösung ist, als Mitarbeitende zu entlassen. Damit werden nicht nur Arbeitsplätze erhalten, sondern auch das Know-how des Unternehmens. Huntsman ist dadurch in der Lage, auf eine steigende Nachfrage nach der wirtschaftlichen Krise sofort zu reagieren.

Für Rückfragen:
Michael Lutz, Regionalsekretär, Tel. 061 260 20 12, Natel 079 798 68 41
Hansjörg Schmid, Leiter Kommunikation, Natel 076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen