JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Ilford will überleben – die Angestellten zahlen den Preis dafür

Mittwoch, 21. Aug 2013

Das Management von Ilford Imaging Switzerland GmbH hat am 20. August die Personalvertretung und am 21. August die Angestellten über Restrukturierungsmassnahmen informiert. Diese sollen das Überleben des Unternehmens sichern. Wie es aussieht, sollen die Angestellten den Preis für dieses Überleben bezahlen: Von insgesamt 220 Angestellten in Marly haben 26 das Unternehmen bereits verlassen, 66 weitere sollen es verlassen. 16 Angestellte werden ihr Arbeitspensum reduzieren müssen. Die Entlassungen werden noch bis Ende Monat ausgesprochen.

Das Zukunftsprojekt des Ilford-Managements sieht vor, drei Divisionen wie folgt neu aufzustellen: Forschung, Trocknungsstation, Tinte und Farbstoffe. Die Division Konfektionierung wird stark geschrumpft.

Ein Sozialplan ist vorgesehen. Die Konditionen sind allerdings weit entfernt von denjenigen, die früher in diesem Unternehmen üblich waren. Die Angestellten Schweiz fordern einen guten Sozialplan, der unter anderem auch eine Unterstützung bei Frühpensionierungen vorsieht.

Die Angestellten Schweiz sind sich bewusst, dass die Restrukturierung für das Überleben von Ilford Imaging Switzerland notwendig ist. Sie fordern das Management auf, sofort in einen Dialog zu treten, um Lösung im Interesse aller zu finden. Vor allem sollen die Entlassenen unterstützt werden; nicht zu vergessen sind aber auch die verbleibenden Angestellten, welche motiviert werden müssen. Dies verhindert, dass mit dem Abgang von Angestellten viel Know-how verloren geht.

Der Präsident des Gerichts des Saanebezirks hat die Eröffnung des Konkursverfahrens vom 19. August auf den 16. September verschoben.

 

Für Rückfragen:


Pierre Serge Heger, Rechtsanwalt Angestellte Schweiz, Handy 079 230 51 15

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, Handy 076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen