Konjunktur: Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Industrie aus
Seit Jahresbeginn haben sich die Wirtschaftslage und die Konjunkturprognosen vor allem aufgrund des Krieges in der Ukraine verändert.
Zum Jahresbeginn florierte die Wirtschaft. In der Konjunkturanalyse stellt BAK Economics fest: Die Aufhebung der meisten Pandemiemassnahmen führte zu einem starken Wachstumsschub. Mehrere Indikatoren entwickelten sich überdurchschnittlich. Im Februar erreichten die Exporte Höchstwerte und die Arbeitslosenquote fiel unter das Vorkrisenniveau. Der Krieg in der Ukraine hat diese sehr positive Entwicklung jedoch gebremst. Wie wirkt er sich konkret auf unsere Wirtschaft und insbesondere auf die Industrie aus?
Die Antwort auf diese Frage findest du in der Konjunkturanalyse von BAK Economics, die im Auftrag der Angestellten Schweiz erstellt wurde.