JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Lohnerhöhung um 2,1% in der Ciba Spezialitätenchemie

Donnerstag, 11. Jan 2007

Die Personalvertretung und das Unternehmen einigten sich für 2007 auf eine Anhebung der Lohnsumme um 2,1% für individuelle Lohnerhöhungen. Der Incentive wird im Schnitt um 0,8% angehoben.

Der Angestelltenverband der Ciba Spezialitätenchemie (CIBAV) und die Angestellten Schweiz zeigen sich mit dem Ergebnis der Lohnverhandlungen, das nach zwei Verhandlungsrunden erzielt wurde, zufrieden. Im Quervergleich liegt das Ergebnis in der oberen Hälfte sämtlicher bis heute bekannter Lohnabschlüsse vergleichbarer Unternehmen.

 In den Genuss einer Lohnerhöhung kommen 70 bis 75 Prozent der Arbeitnehmenden. Ausgenommen sind Mitarbeitende mit schlechten Leistungen und Mitarbeitende, deren Lohn schon über dem Lohnband der Stufe liegt. Wo eine Anpassung erfolgt, gilt ein Minimum von 0,8% des Basissalärs.

Mit der Anhebung des Incentive um durchschnittlich 0,8% ist das vor einigen Jahren definierte Ziel erreicht. Er bewegt sich je nach Funktionsstufe zwischen 8% und 15% des Jahreslohns bei Zielerreichung.

 Für Rückfragen:

Viktor Hegi, Geschäftsführer CIBAV, 076 393 18 44

Login
Kontakt
Suchen