Lohnmedienkonferenz am 21. Juni: Leistungslohn - Segen oder Fluch?
Die Frage der „richtigen“ Entlöhnung wird in der Öffentlichkeit intensiv und kontrovers diskutiert. Deshalb ist es für die Angestellten Schweiz wichtig, die Meinung ihrer Mitglieder zu kennen. Sie haben diese mittels einer Online-Mitgliederumfrage eruiert, die von Demoscope durchgeführt wurde.
An einer Medienkonferenz informieren die Angestellten Schweiz am 21. Juni darüber, welche Trends sich bei Boni und Zusatzleistungen zum Lohn abzeichnen. Die Teilnehmer erfahren, ob die Mitglieder der Angestellten Schweiz den Leistungslohn eher als Segen oder als Fluch empfinden. Und sie werden ins Bild gesetzt über die Schlussfolgerungen der Angestellten Schweiz aus den Resultaten der Umfrage und deren Forderungen an die Arbeitgeber.
Gestützt auf die Konjunkturaussichten von Dr. Christoph Koellreuter, Direktor BAK Basel Economics, die Ergebnisse der Mitgliederumfrage sowie und eine Umfrage bei den Mitgliedverbänden der Angestellten Schweiz, werden die Angestellten Schweiz im Weiteren die Lohnforderungen für 2008 präsentieren.
Die Medienkonferenz findet am 21. Juni 2006 um 10.30 Uhr im EMA house in Zürich statt (Nordstrasse 1). Anmeldungen auf hansjoerg.schmid@angestellte.ch, Fax 044 360 11 12, Telefon 044 360 11 21 (Hansjörg Schmid) oder an Angestellte Schweiz, Rigiplatz 1, 8033 Zürich.
Für Rückfragen:
Hansjörg Schmid, Leiter Kommunikation, Tel. 044 360 11 21, Natel 076 443 40 40