MEM-Branche: Trotz Stellenabbau festigen Arbeitnehmerorganisationen ihre Mitgliederbasis
Die Branche der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie hat im Jahr 2009 rund 25 891 Arbeitplätze verloren. Im gleichen Zeitraum sank die Zahl der organisierten Mitglieder in der Branche um 1013.
Den Arbeitnehmerorganisationen ist es somit gelungen, ihre Mitglieder zu einem grossen Teil zu halten. Dies hat zur Folge, dass der Organisationsgrad in der MEM-Branche um 1,9% gestiegen ist, von 23,6% im Jahr 2008 auf 25,5% im Jahr 2009.
Die Angestellten Schweiz sind mit einem Anteil von 52,3% nach wie vor die grösste Arbeitnehmerorganisation in der Branche. Ihr Anteil ist gegenüber dem letzten Jahr stabil geblieben.
Die Aufgabe der Arbeitnehmerorganisationen ist es nun, den Mitgliederbestand im kommenden Aufschwung wieder zu erhöhen.
Für Rückfragen:
Stefan Studer, Geschäftsführer Angestellte Schweiz, Tel. 044 360 11 41
Natel 079 621 08 19
Ariane Modaressi, Kommunikation Angestellte Schweiz,
Tel. 044 360 11 38, Natel 079 633 97 25