MEM-Industrie hält sich – jetzt muss Schluss sein mit Entlassungen
Die MEM-Industrie schlägt sich in schwierigem Umfeld wacker. Das zeigen die Zahlen für das dritte Quartal.
Der Arbeitgeberverband Swissmem rechnet auch nicht damit, dass die Branche abstürzt. Der nächste Aufschwung hingegen wird sicher kommen. Die Konjunkturforscher vom BAKBasel prognostizieren für 2013 für die MEM-Industrie einen Anstieg der realen Bruttowertschöpfung von 0,8 Prozent. Das muss doch für die Unternehmer Grund genug sein, jetzt kurz davor von prophylaktischem Stellenabbau abzusehen. Sonst fehlen dann die Fachkräfte, die man für den Aufschwung braucht. Die Angestellten Schweiz fordern darum – und auch aus ethischen Gründen – die Arbeitgeber der MEM-Industrie auf, in den letzten Wochen des alten Jahres auf Entlassungen zu verzichten.
Für Rückfragen:
Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, 044 360 11 21,
Natel 076 443 40 40