JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Mit Further at Work on demand zu fairen Arbeitsbedingungen

Mittwoch, 01. Jul 2020

Anfang Juli 2020 haben der Personalverband transfair und der Angestelltenverband Angestellte Schweiz die gemeinsame Firma Further at Work gegründet. Further at Work bietet on demand kompetente Rechtsberatung, Coaching und Zukunftsberatungen an für Erwerbstätige und Unternehmen. Ziel von Further at Work ist es, sozial nachhaltige Arbeitsbedingungen in der Schweiz auch ausserhalb vom sozialpartnerschaftlichen Weg zu verankern.

Die Arbeitswelt verändert sich, der gewerkschaftliche Organisationsgrad nimmt ab und die Herausforderungen werden komplexer. transfair und Angestellte Schweiz haben sich dazu entschieden, gemeinsam und proaktiv neue Wege zu gehen. Mit Further at Work bieten sie jenen Erwerbstätigen und Unternehmen Hand, die losgelöst vom gewerkschaftlichen Ansatz, aber mit einem Interesse für faire, tragfähige und nachhaltige Lösungen, Beratung und Unterstützung suchen.

Further at Work stellt die soziale Nachhaltigkeit ins Zentrum und will mit seinem Angebot die Arbeitswelt der Schweiz zukunftsfähig gestalten. In einer digitalisierten und sich schnell verändernden Arbeitswelt ist Further at Work ein unbürokratischer, selbständiger Partner, der sein langjähriges Knowhow erstmalig nicht nur Angestellten, sondern auch Unternehmen zur Verfügung stellt. Further at Work bietet Rechtsberatungen sowie Coaching, um aktuelle Probleme zu lösen; Weiterbildungen, um die Arbeitswelt von morgen zu verstehen und Zukunftsberatung, um sich individuell auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.

Angebote für Erwerbstätige:

  • Rechtsberatungen und Coaching zur Lösung von Problemen und Konflikten am Arbeitsplatz
  • Zukunftsberatung für die ganzheitliche und aktive Planung der Zukunft
  • Muster und Vorlagen für eine juristisch korrekte und wirkungsvolle Sprache

Angebote für Unternehmen:

  • Weiterbildungen mit Schwerpunkt soziale Nachhaltigkeit
  • Rechtsberatung zur Lösung juristischer Fragestellungen im Arbeitsrecht
  • Coaching zur Schlichtung zwischenmenschlicher Konflikte am Arbeitsplatz

Manuel Murer und Pierre Derivaz, Geschäftsführer von Further at Work, sind stolz: «mit Further at Work leisten wir Pionierarbeit. Denn derzeit gibt es in der Schweiz kaum umfassende und marktorientierte Angebote für die Schaffung sozial nachhaltiger Arbeitsbedingungen.» Diese sind jedoch notwendig, um die Attraktivität des Werkplatzes Schweiz langfristig zu erhalten. Further at Work unterstützt unbürokratisch und bedarfsgerecht und leistet so als Impulsgeber für soziale Nachhaltigkeit einen wichtigen Beitrag für den Schweizer Arbeitsmarkt.

Website von Further at Work

 

Für Rückfragen: Pierre Derivaz, Co-Geschäftsführer Further at Work, pierre@furtheratwork.ch, Tel 044 360 11 52

Login
Kontakt
Suchen