JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Mitgliederzeitschrift Apunto zum Thema 2. Säule - der zentrale Pfeiler der Vorsorge

Dienstag, 05. Dez 2006

Immer mehr Angestellte stellen sich die bange Frage: Werde ich, wenn ich pensioniert bin, noch eine anständige Rente erhalten?

Dieser Frage gingen prominente Experten der beruflichen Vorsorge wie z. B. Bernd Schips oder Hans Werner Widrig an der Herbsttagung der Angestellten Schweiz in Referaten und Workshops nach. Aufgezeigt wurde aber auch, wie man eine frühzeitige Pensionierung vorfinanzieren kann. Im Weiteren wurde die Vor- und Nachteile eines Kapitalbezugs im Vergleich zu einem Rentenbezug gegenübergestellt. Nachzulesen ist das Gesagte und Erarbeitete in der neuesten Ausgabe des Mitgliedermagazins Apunto der Angestellten Schweiz.

Apunto ist mit einer Auflage von über 30 000 Exemplaren die grösste und wichtigste Zeitschrift für Angestellte der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, der Chemischen und Pharmazeutischen Industrie sowie der Elektrizitätswirtschaft. Apunto informiert monatlich mit Situationsberichten aus den Branchen, mit News aus der Welt von Arbeit, Konsum und Freizeit sowie mit Angeboten für Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Für Rückfragen:

Hansjörg Schmid, Leiter Kommunikation, Tel. 044 360 11 21, 076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen