Mitgliederzeitschrift Apunto zum Thema "Wenn die Industrie-Arbeitsplätze abwandern"
Ist die Angst vor Drachen und Vampiren gerechtfertigt? Muss, wer Arbeit haben will, bald seinem Job nach China oder Osteuropa folgen?
Die Angestellten Schweiz wollten es wissen und haben die Universität St. Gallen beauftragt, herauszufinden, was die Auslagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland für unseren Werkplatz Schweiz bedeutet. Das neue Apunto stellt die Studie vor, zieht Schlussfolgerungen und hat bei Experten für China und Polen nachgefragt. Dass aber nicht nur ausgelagert, sondern bisweilen auch in der Schweiz investiert wird, zeigen wir anhand eines Beispiels in Basel.
Apunto ist mit einer Auflage von über 30'000 Exemplaren die grösste und wichtigste Zeitschrift für Angestellte der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, der Chemischen und Pharmazeutischen Industrie sowie der Elektrizitätswirtschaft. Apunto informiert monatlich mit Situationsberichten aus den Branchen, mit News aus der Welt von Arbeit, Konsum und Freizeit sowie mit Angeboten für Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Für Rückfragen: Hansjörg Schmid, Leiter Kommunikation, Tel. 044 360 11 21, 076 443 40 40