JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Mitreissender Jolly Kunjappu an der Frühjahrstagung der Angestellten Schweiz

Montag, 16. Apr 2012

Die Angestellten Schweiz hatten für ihre Frühjahrstagung vom Freitag, dem 13. April (das konnte nur ein Glückstag sein!), viel versprochen. Sie lief unter dem Motto „Zukunftsstrategien für unser Leben“.

Der international bekannte Business Coach Jolly Kunjappu zeigte auf, wie man „mit Wissen, Mut, Freude und Respekt“ zu mehr Erfolg kommt. Das Versprechen löste er mehr als ein. Mit schier unglaublicher Energie und sprühender Lebensfreude vermittelte der gebürtige Inder den Anwesenden, wie Erfolg gelingen kann, ja gelingen muss. Dabei dienten unzählige Episoden aus seinem äusserst erlebnisreichen eigenen Leben als anschauliche Beispiele. Jolly Kunjappu sprach mit seiner bilderreichen Sprache, seinen virtuosen Trommeleinlagen und seinen Zeichnungen sämtliche Sinne an.

Das Publikum war von der ersten bis zur letzten Minute gebannt. „Jolly Kunjappu ist fantastisch. Er hat es sogar geschafft, die Schweizer aus der Reserve zu locken.“ Dies sagt die Tagungsteilnehmerin Isabell Buttron. Roswitha Sutter sprach der Referent „aus dem Herzen“. Und Barbara Boyo ist überzeugt, dass Jolly Kunjappu nicht nur gewöhnliches Coaching macht, sondern „Friedensarbeit im eigentlichen Sinne“.

Ein Video mit einer eindrücklichen Trommeleinlage von Jolly Kunjappu an der Frühjahrstagung der Angestellten Schweiz finden Sie unter diesem Link: http://www.youtube.com/watch?v=r-SQP-kfedc

Login
Kontakt
Suchen