Mutiger Entscheid der Nationalbank schützt Arbeitsplätze
Der Nationalbank ist es ernst mit der Verteidigung des Mindestkurses von 1.20 Franken zum Euro. Um den Franken zu schwächen, führt sie Negativzinsen ein.
Das ist für die Exportwirtschaft eine gute Nachricht. Wäre der Mindestkurs unter die psychologisch wichtige Marke von 1.20 Franken gefallen, hätte dies negative Auswirkungen auf den Geschäftsgang vieler Unternehmen der Exportwirtschaft gehabt. Die Folge wäre ein, möglicherweise dramatischer, Verlust von Arbeitsplätzen gewesen.
Die Angestellten Schweiz begrüssen den mutigen Entscheid der Nationalbank zugunsten der Exportwirtschaft. Diese ist eine wichtige Stütze der Schweizer Wirtschaft. Dank der Handlungsbereitschaft der Nationalbank werden viele Arbeitsplätze in der Industrie erhalten bleiben.
Negativzinsen der Nationalbank kurbeln auch die Vergabe von Krediten an und machen diese sehr günstig. Die Angestellten Schweiz fordern die Unternehmen auf, die Chance zu packen und in Projekte zu investieren – und so neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Für Rückfragen
Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, 044 360 11 21,
076 443 40 40
Reto Liniger, Kommunikation Angestellte Schweiz, 044 360 11 24,
079 467 22 77