JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Nein zur Pauschalbesteuerung - Nationalrat denkt nicht an den Mittelstand

Dienstag, 06. Mai 2014

Die Angestellten Schweiz haben kein Verständnis dafür, dass nach dem Ständerat nun auch der Nationalrat die Initiative zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung ablehnt.

Die Pauschalbesteuerung verletzt nach dem Verständnis der Arbeitnehmerorganisation die Steuergerechtigkeit, gemäss der jeder Bürger nach seinen ökonomischen Verhältnissen besteuert werden muss. Sie untergräbt die Steuermoral und benachteiligt den Mittelstand. Diese Schicht hat in der Schweiz kaum Möglichkeiten, ihre Steuern zu optimieren. Das ganz im Gegensatz zu den pauschal besteuerten reichen Ausländern.

Die Pauschalbesteuerung mag einigen Kantonen einen gewissen Geldsegen bescheren. Sie wird aber von grossen Teilen der Bevölkerung als ungerecht empfunden. Die Initiative zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung ist eine Chance, die Steuergerechtigkeit wieder herzustellen. Darum werden die Angestellten Schweiz sie weiterhin unterstützen.

 

Für Rückfragen:                                               

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, 044 360 11 21,
076 443 40 40

 

Login
Kontakt
Suchen