JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Novartis: Erhöhung der Gesamt-Lohnsumme um 2,5%

Dienstag, 27. Jan 2009

Die Teuerung im Jahr 2008 war viel höher als in den Jahren zuvor, deshalb haben die Verbände und Gewerkschaften im Vorfeld Lohnforderungen von 3,5 bis 5% empfohlen. Die heutige schwierige weltwirtschaftliche Situation machte die Lohnverhandlungen in diesem Jahr nicht gerade einfach.

Trotzdem konnten sich die Sozialpartner bei Novartis AG nach vier intensiven Verhandlungsrunden über die Lohnerhöhungen 2009 einigen.

Mit einer Erhöhung der Gesamtlohnsumme um 2,5%, konnte wiederum ein Resultat ausgehandelt werden, das über der durchschnittlichen Jahresteuerung (2,3%) liegt. Mit einem garantierten Sockelbetrag von 1600.-- Franken für gute Performance konnte sogar ein besseres Resultat erzielt werden als im Vorjahr.

Wenn man das gesamte ausgehandelte Paket betrachtet – unter der Berücksichtigung der Jahresteuerung 2008 von 2,3%, der allgemein weltweit wirtschaftlich heiklen Situation, der Bekräftigung des Unternehmens Novartis zu einer nachhaltigen Entwicklung der Arbeitsplätze, einer Erhöhung der Gesamtlohnsumme um 2,5%, – kann man unseres Erachtens durchaus von einem guten Resultat sprechen.


Für Rückfragen:
Henriette Brunner, Präsidentin Novartis Angestelltenverband und Personalvertretung, Tel. 061 324 43 43

Login
Kontakt
Suchen