JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Nullrunde bei Clariant - Angestellte erwarten Erhaltung der Arbeitsplätze

Donnerstag, 04. Dez 2008

Für die Clariant-Mitarbeitenden wird es 2009 keine Lohnerhöhung geben. Die Angestellten-Vereinigung Clariant Schweiz und die Angestellten Schweiz fordern im Gegenzug die Clariant-Führung auf, mittelfristig schmerzhafte Restrukturierungen zu vermeiden und den Sozialplan zu verlängern.

Seit dem 1. September haben die Mitarbeiter der Clariant in der Schweiz eine gewählte Angestelltenvertretung für die Mitarbeiter im Einzelarbeitsvertrag (EAV). Diesen Winter hätten die ersten Lohnverhandlungen für den EAV in der Geschichte der Clariant stattfinden sollen. Doch die Premiere fand nicht statt. Stattdessen wird es zur ersten Nullrunde in der Geschichte von Clariant kommen: Am 3.12.2008 orientierte die Clariant-Geschäftsleitung darüber, dass das Unternehmen die Lohnrunde für 2009 aussetzen wird.

Die Angestellten-Vereinigung Clariant Schweiz, AVCS, und die Angestellten Schweiz nehmen von diesem Lohnstop mit Bedauern zur Kenntnis. Die Massnahme von Clariant kommt angesichts der momentan schwierigen wirtschaftlichen Situation für sie nicht unerwartet.

Für die AVCS und die Angestellten Schweiz hat nun der Erhalt der Clariant-Arbeitsplätze oberste Priorität. Sie erwarten vom Clariant-Management, dass es mit der geplanten Nullrunde mittelfristig auf weitere schmerzhafte Schnitte verzichtet.

In diesem Zusammenhang unterstützen der AVCS und die Angestellten Schweiz auch die Kernforderung der Arbeitnehmervertretung: eine Verlängerung des derzeit gültigen Sozialplans bis Ende 2012.

Die Clariant-Angestelltenvertretung wird allen von allfälligen Reorganisationen betroffenen Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zusätzlich stehen den AVCS-Mitgliedern die Arbeits-Rechtsschutzversicherung und die Rechtsauskunft der Angestellten Schweiz zur Verfügung.


Für Rückfragen:

Angestelltenvereinigung AVCS, Dr. Markus Gisler, Vizepräsident,
Tel. 079 264 76 58

Angestellte Schweiz, Hansjörg Schmid, Leiter Kommunikation,
Tel. 044 360 11 21, Natel 076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen