JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Rekordergebnis, Bonus, Stelle weg – eigenartige Logik bei Huntsman

Dienstag, 14. Mär 2017

50 Arbeitsplätze sollen weltweit bei Huntsman im Bereich Textile Effects verschwinden. Die Angestellten Schweiz befürchten, dass ein Grossteil davon Basel betreffen könnte.

Im September 2011 gab Huntsman den Abbau von bis zu 600 Arbeitsplätzen im Bereich Textile Effects (TE) in Basel bekannt. Die Produktion wurde ins Ausland verlagert. In Basel verblieb vor allem die Forschung und Entwicklung. Diese arbeitete in den letzten Jahren erfolgreich und trug zum Rekordergebnis bei, das Textile Effects im letzten Jahr schrieb. Die Basler Angestellten wurden dafür mit einem Bonus belohnt. Da erstaunt es umso mehr, dass nun in Basel wiederum Stellen gefährdet sind.

Der Stellenabbau bei TE scheint ohne Not zu geschehen. Die Angestellten Schweiz können nicht nachvollziehen, dass eine erfolgreiche Mannschaft nun quasi amputiert werden soll. Was verspricht sich das Huntsman-Management davon? Die Angestellten Schweiz befürchten einen Know-how-Verlust.

Die Angestellten Schweiz fordern die Unternehmensleitung auf, auf den Entscheid zurückzukommen. Wenn es darum geht, Geld zu sparen, dann sind in erster Linie andere Massnahmen zu planen. Der weitere Erfolg von Textile Effects kann nur mit einer vollständigen und motivierten Mannschaft garantiert werden.

 

Für Rückfragen:

Christof Burkard, Leiter Kollektivarbeitsrecht und Sozialpartnerschaft Angestellte Schweiz, 044 360 11 59, 079 768 58 98

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, 044 360 11 21, 076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen