JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Rheinmetall Air Defence baut 80 Stellen sozialverträglich ab

Montag, 29. Okt 2012

Viele europäische Staaten haben ihre Rüstungsbudgets gekürzt. Dazu belastet der nach wie vor starke Franken die Exportindustrie. So erstaunt es nicht, dass die Rheinmetall Air Defence einen Stellenabbau bekannt gibt. In Zürich sollen insgesamt 80 Arbeitsplätze verschwinden. 

In der Konsultationsphase ist es der Arbeitnehmervertretung und den Angestellten Schweiz gelungen, diese Massnahme zusammen mit Rheinmetall Air Defence sozialverträglich zu gestalten. So werden lediglich 40 Kündigungen ausgesprochen werden. Die restlichen Arbeitsplätze werden über Frühpensionierungen und die natürliche Fluktuation abgebaut.

Die Angestellten Schweiz sind froh, dass der Stellenabbau nicht noch massiver ausfällt. Damit kann der Know-how-Verlust in Grenzen gehalten werden.

Die Betroffenen profitieren von einem guten Sozialplan und werden von Rheinmetall Air Defence bei der Stellensuche unterstützt.


Für Rückfragen:

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, Tel. 044 360 11 21, 076 443 40 40

Korab Macula, Rechtskonsulent Angestellte Schweiz, 044 360 11 11

Login
Kontakt
Suchen