JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Sozialplan Sia Abrasives: Bosch-Konzern nimmt soziale Verantwortung wahr

Mittwoch, 13. Jul 2016

Den Angestellten Schweiz gelang es in Zusammenarbeit mit der Angestelltenkommission der sia Abrasives Industries AG Frauenfeld, für die vom Stellenabbau betroffenen Angestellten einen fortschrittlichen Sozialplan mit guten Leistungen auszuhandeln.

Die Sia Abrasives Industries AG in Frauenfeld, eine Bosch-Tochter, gab am 10. November 2015 einen Abbau von 260 Stellen bekannt. Nun sind 217 Kündigungen definitiv geplant. Die Verlagerung der Konfektion von Schleifmitteln und des Fertigwarenlagers nach Osteuropa wird vollzogen.

Anfang Februar 2016 mandatierte die Angestelltenkommission der Sia Abrasives Industries AG die Angestellten Schweiz für die Verhandlungen über den Sozialplan. Ziel war, einen Sozialplan zu erreichen, der menschliche, soziale und wirtschaftliche Härtefälle vermeiden oder vermindern soll. Weiter sollte er dazu beitragen, dass möglichst alle Betroffenen bis zum Ende der Kündigungsfrist wieder einen neuen Arbeitsplatz antreten können. „Mit dem nun ausgehandelten Sozialplan sind die Voraussetzungen geschaffen, diese hoch gesteckten Ziele zu verwirklichen“, ist Alois Düring, Regionalsekretär Ostschweiz der Angestellten Schweiz, überzeugt.

Die wichtigsten Leistungen des Sozialplans sind:

  • Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Umschulungsmassnahmen, insbesondere in den Bereichen Sprache und IT. „Diese Massnahme war uns ein wichtiges Anliegen“, sagt Alois Düring. „Wer auf einem guten Bildungsstand ist, hat mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt.“
  • Ein professionelles Outplacement- Newplacement-Unternehmen wird die Betroffenen an einen neuen Arbeitsplatz führen.
  • n den Räumlichkeiten der Sia Abrasives in Frauenfeld wurde bereits ein Job-Center mit moderner Infrastruktur und persönlicher Betreuung eingerichtet. Hier sind alle offenen Stellen regional und konzernintern ausgeschrieben.
  • Vorzeitige Pensionierungen ab Alter 58. Neben dem Auskauf der Renten bis zur ordentlichen Pensionierung wird eine Überbrückungsrente ausgerichtet, was vielen die vorzeitige Pensionierung ermöglichen dürfte.
  • Abgangsentschädigungungen, bestehend aus Sockelbetrag und Beiträgen je nach Alters- und Dienstjahr.
  • Härtefallunterstützung für Notfälle.

Die Kosten für diese Massnahmen werden von Sia Abrasives Industries AG getragen.

„Das Management von Sia Abrasives hat mit diesem Sozialplan gezeigt, dass es bereit ist, in die Zukunft der betroffenen Angestellten zu investieren“, freut sich Alois Düring über die erfolgreichen Verhandlungen. Die Angestellten werden bei der Umsetzung der Massnahmen weiterhin beratend zur Seite stehen.

 

Für Rückfragen:

Alois Düring, Regionalsekretär Ostschweiz, Tel. 079 798 68 19

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, 076 443 40 40

Login
Kontakt
Suchen