JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Stefan Studer wird Geschäftsführer der Angestellten Schweiz

Montag, 07. Apr 2008

Die stärkste Arbeitnehmerorganisation der Branchen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) und Chemie/Pharma erhält einen neuen Geschäftsführer. Der Vorstand wählte den Betriebsökonomen Stefan Studer (46) als Nachfolger von Vital Stutz, der die Geschäftsstelle von Angestellte Schweiz im Januar 2008 verlassen hat.

Stefan Studer wird seine neue Aufgabe im Mai antreten. Er absolvierte seine Aus- und Weiterbildung in Lausanne, Lugano und Freiburg und war in einem internationalen Umfeld tätig. Erfahrungen sammelte er auch in privaten und öffentlichen Verwaltungen. Zuletzt war er Dienstchef und Stellvertreter des Generalsekretärs am Eidgenössischen Versicherungsgericht in Luzern.

Weitere Auskünfte für Medienschaffende:

Benno Vogler, Vizepräsident, Natel: 079 379 74 30

Thomas Feierabend, Geschäftsführer a.i., Natel: 078 602 20 30

Login
Kontakt
Suchen