JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Stellenabbau bei Ruag: Angestellte Schweiz fordern Anschlusslösung für alle

Montag, 28. Mai 2018

Ruag Aviation will den Standort Belp aufgeben. Dort arbeiten 22 bestens ausgebildete und spezialisierte Fachkräfte, vor allem Flugzeugmechaniker. Ihr Know-how soll der Ruag erhalten bleiben.

Die Angestellten Schweiz begrüssen, dass die Betroffenen innerhalb der Ruag Aviation eine andere Arbeitsstelle erhalten sollen. Anbieten würden sich insbesondere die Standorte Interlaken und Zweisimmen, die ebenfalls im Kanton Bern liegen.

Weniger Glück haben 13 Angestellte von Ruag Defense. Aus Spargründen sollen dort 13 Stellen wegfallen. Die Angestellten Schweiz fordern zusammen mit der Personalvertretung von Ruag, dass auch für sie eine Anschlusslösung innerhalb oder ausserhalb der Ruag gesucht wird. Die Betroffenen sind mit Weiterbildungen und bei der Suche nach einer neuen Stelle zu unterstützen.

Für Rückfragen:

Caroline Hasler, Rechtsanwältin, Kollektivarbeitsrecht und Sozialpartnerschaft Angestellte Schweiz, 044 360 11 54

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, Tel. 044 360 11 21

 

 

Login
Kontakt
Suchen