JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Swissvoice: Angestellte Schweiz akzeptieren keine Kompromisse bei den Löhnen

Donnerstag, 14. Sep 2006

Die Angestellten der Swissvoice drohten am 6. September, die Arbeit niederzulegen, falls die ausstehenden August-Saläre nicht eintreffen.

Diese Löhne sind am 8. September wie gefordert ausbezahlt worden. Das Unternehmen Swissvoice befindet sich aber in einem aufgeschobenen Konkursverfahren.

Ein vom Gericht eingesetzter Sachwalter hat die Aufgabe, die aktuelle Situation des Unternehmens genau zu prüfen und mögliche Zukunftsmodelle auszuarbeiten. Die Angestellten Schweiz hegen grosse Hoffnung, dass dieser Sachwalter tragfähige Zukunftslösungen aufzeigen kann.

Bezüglich der zukünftigen Löhne werden die Angestellten Schweiz nach wie vor keine Kompormisse dulden. Die weiterhin loyalen, produktiv und kundenorientiert arbeitenden Angestellten haben ein Anrecht auf eine pünktliche Zahlung ihrer Saläre.

Für Rückfragen:

Michael Lutz, Regionalsekretär Angestellte Schweiz, Tel. 062 296 52 58, Natel: 079 798 68 38

Login
Kontakt
Suchen