JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Thomas Feierabend ist neuer Präsident

Freitag, 12. Jun 2015

Einstimmig haben die Delegierten der Angestellten Schweiz an ihrer heutigen Versammlung in Bern Thomas Feierabend zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er will den Verband noch stärker als Kompetenzzentrum für Arbeitnehmervertretungen profilieren.

Die Delegierten der Angestellten Schweiz haben gesprochen: Sie wählten an ihrer heutigen Versammlung in Bern Thomas Feierabend einstimmig zu ihrem neuen Präsidenten. Seine in Verbänden gesammelten Erfahrungen und sein Diplom in NPO-Management machen ihn zum ausgewiesenen Experten für die Führung einer Arbeitnehmerorganisation.

Thomas Feierabend übernimmt den Verband in einer schwierigen Zeit. In der MEM-Branche schwelt ein Konflikt unter den Sozialpartnern und die Mitgliederentwicklung bei den Angestellten Schweiz ist tendenziell rückläufig – Feierabend will diese Probleme zügig angehen. Er möchte die Angestellten Schweiz noch stärker als Kompetenzzentrum von Arbeitnehmervertretungen in den Firmen profilieren. „Keine Arbeitnehmervertretung kann ohne die professionelle Beratung und Begleitung von uns auskommen, das ist mein Ziel“, sagt der neue Präsident. Lesen Sie auf Apunto-Online das Interview mit Thomas Feierabend.

Ebenfalls einstimmig haben die Delegierten Urs Meienhofer in den Vorstand der Angestellten Schweiz gewählt. Meienhofer ist Personalvertreter im Verwaltungsrat der Basler Verkehrsbetriebe.

Für Rückfragen:

Thomas Feierabend, Präsident Angestellte Schweiz, Tel. 079 602 20 30

Reto Liniger, Kommunikation Angestellte Schweiz, Tel. 079 467 22 77

 

Die Angestellten Schweiz sind seit bald 100 Jahren die Stimme der Angestellten aus dem Mittelstand und vertreten deren Interessen in der Politik wie in Unternehmen.

Der Verband setzt sich sozialpartnerschaftlich, konstruktiv und zuverlässig für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und sichere Arbeitsplätze ein – zum Wohl von Gesellschaft und Wirtschaft.

Ihren Mitgliedern bieten die Angestellten Schweiz zudem ein umfassendes, auf persönliche Bedürfnisse angepasstes Angebot an Weiterbildungen, Beratungen, Dienstleistungen und Informationen – für das persönliche Weiterkommen jedes Einzelnen.

Login
Kontakt
Suchen