JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Trotz Kurzarbeit streicht Enics wieder Stellen

Mittwoch, 22. Jan 2014

Seit 2008 sinkt die Anzahl der Angestellten bei der Enics in Turgi stets. Waren es einmal 293 Mitarbeitende, sollen es mit einem erneuten geplanten Abbau von 25 Stellen bald nur noch 185 sein. Auch die seit mehreren Monaten geltende Kurzarbeit konnte diese Massnahme nicht verhindern. Die Angestellten Schweiz hoffen, dass die negative Entwicklung damit gestoppt werden kann und der von den Wirtschaftsauguren und der Swissmem prognostizierte Aufschwung auch bei der Enics ankommt.

Die Konsultation der Sozialpartner ist gestartet und die Angestellten Schweiz werden der Arbeitnehmervertretung der Enics und den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Positiv ist zu vermerken, dass das Enics-Management Vorschläge seitens der Mitarbeitenden ausdrücklich begrüsst. So besteht eine gute Chance, dass Arbeitsplätze erhalten und die Folgen des Stellenabbaus gemildert werden können. Das Enics-Management soll sich auch darum bemühen, Betroffene an andere MEM-Betriebe im Raum Turgi zu vermitteln.

Für Rückfragen:

Astrid Beigel, Regionalsekretärin Mittelland, Tel. 044 360 11 61

Christof Burkard, Leiter Rechtsdienst Angestellte Schweiz, 079 768 58 98

Login
Kontakt
Suchen