JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Newsroom

Sich informieren.

Am Puls sein.

Wifag Maschinenfabrik AG Bern entlässt 300 Mitarbeiter

Freitag, 16. Okt 2009

Nach 90 Kündigungen im Frühjahr 2009 entlässt die Wifag Maschinenfabrik AG in Bern im November weitere 300 Mitarbeiter, dies entspricht der Hälfte der Belegschaft. Die Angestellten Schweiz sind höchst besorgt über das Ausmass dieses Kahlschlags und sie sehen tiefe Risse im Fundament des Unternehmens, verursacht durch fehlerhaftes Management in der Vergangenheit.

Die Angestellten Schweiz fordern für die Betroffenen eine aktive Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche. Das angekündigte Betriebs-Arbeitsmarkt-Zentrum (BAZ) muss unverzüglich eingerichtet werden. Der bestehende Sozialplan ist zu verbessern, vor allem im Bezug auf die Arbeitsplatzsicherheit der verbleibenden Mitarbeiter.
Darüber hinaus gilt es nun diese zu motivieren und ihnen in dieser schwierigen Zeit auch mentale Unterstützung zu bieten.
Die Angestellten Schweiz sind sich der Notwendigkeit bewusst, dass die Wifag Maschinenfabrik AG eine Partnerschaft mit einem anderen Unternehmen eingehen muss. Dies jedoch nur unter der Voraussetzung, dass durch eine Kooperation keine Arbeitsplätze von der Schweiz ins Ausland verlegt werden.

Für Rückfragen:

Erich Eggimann, Stellvertretender Geschäftsführer Angestellte Schweiz, Tel. 044 360 11 54

Ariane Modaressi, Angestellte Schweiz Kommunikation, Tel. 044 360 11 38

Login
Kontakt
Suchen