Ratgeber Lohn
Gute Vorbereitung bei Lohnverhandlungen
Jährlich finden in den Firmen Lohnverhandlungen statt. Bei Unternehmen mit einer Arbeitnehmervertretung (ANV) ist dies eine der zentralen Aufgaben einer ANV. Aber auch die individuellen Lohngespräche sind wichtig für jede/n einzelne/r Mitarbeitende.
Wir unterstützen Sie bei den Lohnverhandlungen
-
Jährliches Lohnargumentarium von Angestellte Schweiz
-
Weiterbildungsangebote zu Lohnverhandlungen
u.a. Verhandlungstechnik, Auftrittskompetenz, Bilanz und Erfolgsrechnung lesen etc. -
Massgeschneiderte Kurse für ANV vor den Lohngesprächen
-
Wirtschaftsprognosen / Branchenmonitore
Exklusiv für unsere Mitglieder: Die Übersicht der erzielten Abschlüsse, die uns gemeldet wurden, kann jederzeit bei uns angefragt werden.
Leitsätze Lohnverhandlungen
Die wirtschaftliche Lage ist in den Lohnverhandlungen von essenzieller Bedeutung. Diese variiert jedoch oft sowohl zwischen den einzelnen Branchen wie auch zwischen einzelnen Unternehmen.
-
Höhere Löhne in Branchen/Firmen mit Fachkräftemangel
-
Ausgewogene Lohnpolitik über die Jahre bringt wirtschaftliche und unternehmerische Stabilität
-
Gleichschritt des Wachstums der Produktivität und der Löhne (anstonsten Gefahr von Fachkräftemangel)
-
Innovationsfähigkeit braucht qualifizierte Fachkräfte
-
Faire Löhne erhalten die Kaufkraft (Anpassung an Teuerung)